Einfach Musik hören kann jeder… Dazu reicht es morgens ins Auto zu steigen und das Radio einzuschalten oder auf einer Feier dem DJ zu lauschen. Doch wer immer die gleichen Titel hört, hat die Songs schon nach wenigen Wochen satt.
Wer dagegen frischen Nachschub an brandneuen Liedern sucht, besonders eingängige Songs auf seinen Player laden möchte oder die Gäste seiner Party mit den kommenden Chartstürmern überraschen möchte, der benötigt ein paar Hintergrundinfortmationen, um solche Titel in der Musikwelt zu finden.
Dafür haben wir euch eine Art „FAQ“ mit Wissenswertem rund um gute Musik zusammengestellt, die mit der Zeit immer weiter ausgeführt wird:
- Neue Musik finden
Hin und wieder läuft einem ein neuer und bislang unbekannter Song, zum Beispiel in einem Kinofilm oder einem Werbespot, über den Weg. Eine gezielte und umfangreiche Suche nach neuer Musik funktioniert jedoch anders.
- Alles zu „Musikcharts
In nahezu jedem Land sind Verkaufs-, Händler- und Airplay-Charts zu finden. Von der TOP 10 bis zur Hot 100, allgemein oder sortiert nach Genres. Solche Hitparaden erleichtern die Suche nach erfolgreichen und hörenswerten Titeln ungemein. Doch wie genau funktionieren Musikcharts?
- Chartspezifische Fachbegriffe
In den Musikcharts haben sich Begriffe wie „Chartbreaker“, „Re-entry“ oder auch „Crossover-Hits“ etabliert. Doch was genau steckt hinter den hitparadenspezifischen Fachbegriffen.
- Rund um den „Ohrwurm“
Jeder hat schon mal einen Song gehört, den man einfach nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Und wenn man nur im Unterbewusstsein die Melodie mitsummen muss. Wir beantworten euch die Frage: Was ist ein Ohrwurm?